Skip to main content

Magazin

Körperfettwaage Werte – Das bedeuten sie + Vergleichswerte

Eine gute Körperfettwaage misst die Knochenmasse

Es werden von einer Körperfettwaage Werte gemessen, die man nicht direkt auf Anhieb versteht. Hier erfährst du, was diese Werte bedeuten und ob deine Ergebnisse normal sind, oder dir zu denken geben sollten. Nach dem Lesen wirst du ein echter Experte sein und genau wissen, was jeder Wert der Körperfettwaage bedeutet! Der technische Fortschritt ist […]

Körperfettwaage mit Handsensoren – So findest du das beste Modell

Nach dem Lesen wirst du wissen, ob eine Körperfettwaage mit Handsensoren Sinn ergibt, oder nicht. Du wirst außerdem im Bilde sein, welche gravierenden Unterschiede es zwischen den Modellen gibt und worauf du bei einem Kauf unbedingt achten musst! Wenn wir davon reden, dass wir abnehmen wollen, belügen wir uns selbst. Die meisten Menschen wollen nicht, […]

Abnehmen mit Krafttraining – geht das?

Wer abnehmen will, geht in der Regel Joggen. So haben wir es zumindest über die letzten Jahrzehnte gelernt. Aber ist das die beste Möglichkeit? Kann man nicht auch mit Krafttraining abnehmen? Und vielleicht sogar besser als mit Ausdauertraining? Diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel nacht . Kann man mit Krafttraining abnehmen? Nur ein sinkender […]

100 Tipps, um die Weihnachtszeit zu überstehen, ohne zuzunehmen

Jetzt steht sie wieder vor der Tür, die Weihnachtszeit, in der Plätzchen, Weihnachtsgans und Co. dafür sorgen, dass sich die Pfunde schneller auf den Hüften ablagern, als einem lieb ist. Damit das Schlemmervergnügen an Weihnachten nicht getrübt wird und Ihre Körperfettwaage nach dem Feiertagen keine unangenehme Überraschung bereithält, können Sie schon vor den Festtagen einiges […]

7 Tricks zum Abnehmen, die Sie gut im Alltag einsetzen können

Als wir 1994 ein älteres Haus kauften, entdeckten wir nach sehr kurzer Zeit, dass unser trautes Heim ein großes Problem hatte. Nein, wir waren nicht zu übergewichtig für die Decken – Schimmel an allen Ecken und Enden bereitete uns Sorgen. Den wollten wir natürlich los werden. Ich ließ Fachleute kommen. Jeder setzte seine Messgeräte ein […]

Der Body Mass Index (BMI)

Der Body-Mass-Index (BMI) – zu deutsch: Körpermassindex (KMI) – gehört zu den wichtigsten Maßzahlen der Sportmedizin. Er wird als Richtwert herangezogen, um zu bestimmen, ob eine Person normal-, unter- oder übergewichtig ist. Die genaue Berechnungsformel des BMI lautet: BMI= Gewicht (in kg)/Körpergröße x Körpergröße (in m) Werte zwischen 18.5 und 25 deuten gemäß der aktuellen […]

Viszeralfett – was es ist und weshalb es so gefährlich ist

Anzeige des Viszeralfett

Bis vor wenigen Jahren war man der Meinung, dass im Hinblick auf das Gewicht des Menschen vor allem der Body Mass Index entscheidend für die Gesundheit sei. Heute weiß man: Viel wichtiger sind Anteil und Verteilung des Körperfetts. Besonders kritisch ist dabei das sogenannte Viszeralfett – das Fett, das im freien Bauchraum um die Organe […]

Fett – gut oder böse?

„Fett macht fett“ – dieses Sprichwort kennen viele noch aus dem eigenen Elternhaus. Jahrzehntelang wurde man mit dieser Grundregel erzogen und hat gelernt, Fett zu fürchten. Aber stimmt diese Generalisierung überhaupt? Ist Fett wirklich grundsätzlich schlecht? Nein, so pauschal stimmt das mit Sicherheit nicht. Man muss unterscheiden zwischen verschiedenen Fetten und Fettsäuren. Fett kann sogar […]

Das Fettgewebe – Freund und Feind

Fett - Freund oder Feind

Jeder Mensch hat Fettgewebe, der eine mehr, der andere weniger. Von den meisten Menschen wird Fett als schlecht und ungesund angesehen. Dabei sind Fettsäuren essentiell, das heißt, lebenswichtig. Es kommt nur auf die Menge und Art der Fettsäuren an, die man zu sich nehmen sollte, um sein Gewicht zu halten oder abzunehmen. Arten und Funktionen […]